Guten Tag. Die Fahrkarten, bitte.
- Markus Stockmeier
- 21. Nov. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Nov. 2022
Es steht ja immer Personal im Gang, in dieser Tram hier gibt es neben mir noch zwei weitere Schaffner:innen, die tatkräftig unterstützt haben, unsere Mission ins Leben zu rufen.

Markus Stockmeier
Mein großer Wunsch ist, etwas zu bewegen. Und die Stadt mit der Idee der Straßenbahn voranzubringen.

Dorothea Soffner
Vor gut fünf Jahren hat mir Markus seine Pläne einer Tram zum ersten Mal vorgestellt und mich überzeugt. Seitdem unterstütze ich ihn dabei, das Projekt voranzutreiben. In der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Lage eine derart große Investition zu durchdenken oder gar umsetzen zu wollen, ruft reflexartig Widerstände hervor. Nicht erst die Kammerspiele haben das gezeigt. Aber unsere Heimatstadt entwickelt sich weiter und ein starkes Innovationszentrum wie Ingolstadt kann auch bei der Infrastruktur nicht stehen bleiben. Die Bürgerinnen und Bürger wollen zügig, umweltfreundlich, leise und ohne sich in den Stau der PKWs einreihen zu müssen Ingolstadt bequem in einem Massentransportmittel queren. Eine Tram nach dem Regensburger Vorbild, mit extrem hoher Förderung durch den Freistaat wäre auch für Ingolstadt der richtige Weg.

Jürgen Gebhardt, +11.12.2020
Ich war von der Idee der Wiedereinführung der Trambahn in Ingolstadt vom ersten Moment an beseelt. Mit dem Weitblick eines elder statesman war ich der Sache bis zuletzt mit Rat und Tat verbunden. Ich hatte umgehend verstanden, dass die Trambahn nicht Konkurrenz für den Autoverkehr werden würde, sondern vielmehr Gewinn für den Audi-Standort Ingolstadt.
1990-93 Geschäftsführer Opel Eisenach GmbH
1993-00 Mitglied des Vorstandes der AUDI AG, Geschäftsbereich Produktion
Einführung Lean Production System
Aufbau und Anlauf Werk Györ
Anlauf beider Aluminium-Fahrzeuge Audi A8 und A2
Anlauf Audi A3, TT, A4, A6
Comments